Holzbau Schweiz, wir realisieren Ihr Vorhaben und empfehlen uns als Ihr Partner für Holzbau.

Mit 27 jähriger Erfahrung im Bereich Holzbau empfehlen wir uns von der Planung bis zum Schlüsselfertigem Haus. Vom Schrank über das Ferienhaus bis hin zu Industriehallen und Bauernhöfe. Nachhaltiges Bauen mit Holz ist unser Grundsatz, klimaneutral und umweltschonende Produktion.

Sie planen einen Neubau, eine Dachaufstockung oder einen An- oder Umbau? Unsere 35 motivierte und laufend geschulte Mitarbeiter setzen alles daran, Ihren Traum in Erfüllung zu bringen.

Der Holzbau hat in der Schweiz eine lange Tradition und ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil der Baukultur. Die Verwendung von Holz als Baumaterial hat in der Schweiz viele Vorteile, darunter seine Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und ästhetische Attraktivität. Die Verwendung von Holz im Bauwesen hat in den letzten Jahren auch aufgrund seiner ökologischen Vorteile an Bedeutung gewonnen.

In der Schweiz gibt es eine große Anzahl von Holzbauunternehmen, die eine breite Palette von Holzbauprodukten und -dienstleistungen anbieten, von der Herstellung von Holzrahmenkonstruktionen bis hin zu maßgeschneiderten Möbeln und Innenausstattungen.

Die Schweiz hat auch eine Reihe von beeindruckenden Holzbauwerken, wie z.B. den „Uetlibergturm“ in Zürich, einen Aussichtsturm aus Holz mit einer Höhe von 30 Metern, oder das „Bergrestaurant Aescher“ im Alpstein, ein historisches Gasthaus, das in einen Felsen gebaut ist und eine spektakuläre Aussicht auf die umliegenden Berge bietet.

Die Schweiz hat auch in den letzten Jahren in Bezug auf den Einsatz von Holz im Hochbau eine Vorreiterrolle eingenommen. In der Stadt Zürich beispielsweise wird derzeit das höchste Holzgebäude der Welt gebaut, der „Swiss Life-Strategie Nachhaltigkeit Hochhaus“. Das Gebäude wird eine Höhe von 80 Metern haben und aus nachhaltigen Materialien wie Holz und Beton gebaut sein.

Insgesamt ist der Holzbau in der Schweiz ein wichtiger Bestandteil der Baukultur und trägt zur Nachhaltigkeit und Ästhetik des Landes bei.

Holzbau Schweiz

Holz ist ein erneuerbarer Rohstoff,

der sich aufgrund seiner natürlichen Eigenschaften und seines nachhaltigen Anbaus als einer der umweltfreundlichsten Ressourcen erstellt. Die Nachhaltigkeit von Holz hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Art der Bewirtschaftung, dem Ernteverfahren, der Transport- und Verarbeitungspraxis und der Nutzung.

Eine nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern gewährleistet,

dass der Wald in seiner Funktion als Ökosystem erhalten bleibt und seine ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Funktionen erfüllt werden. Eine nachhaltige Holzernte sollte daher die natürliche Regenerationsrate der Wälder nicht überschreiten und die biologische Vielfalt sowie die Bodenqualität erhalten.

Ein weiterer Aspekt der Nachhaltigkeit von Holz ist der Transport und die Verarbeitung.

Der Einsatz von umweltfreundlichen Transportmitteln und die Nutzung erneuerbarer Energiequellen bei der Holzverarbeitung tragen dazu bei, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und die Nachhaltigkeit von Holz zu erhöhen.

Die Nutzung von Holzprodukten ist ebenfalls ein wichtiger Faktor für die Nachhaltigkeit von Holz.

https://www.berchtold-holzbau.ch/datenschutzerklaerung/
Holzbau Schweiz

Haben Sie Fragen und möchten uns kontaktieren? Zögern Sie nicht!

Begriffserklärung zu Zimmermann